Interne Stelle - Head of OPEX - Operational Excellence

Festanstellung, Vollzeit · Göttingen

Wozu brauchen wir diese Stelle?
Du übernimmst die Verantwortung für die kontinuierliche Analyse, Gestaltung und Verbesserung unserer internen Prozesse. Dein Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität unseres Unternehmens nachhaltig zu steigern. Dabei identifizierst Du Verbesserungspotenziale, führst Best Practices ein und leitest Veränderungsprozesse mit Weitblick und Engagement. Du sorgst dafür, dass unsere Ressourcen optimal genutzt werden, die Qualität steigt und Kosten gesenkt werden.
Wie gestaltest Du diese Stelle?
1. Prozessanalyse und -optimierung
  • Du analysierst bestehende Geschäftsprozesse in allen Unternehmensbereichen – von Produktion über Logistik bis hin zu Vertrieb und Kundenservice.
  • Du erkennst Ineffizienzen, Engpässe und Verbesserungspotenziale.
  • Du entwickelst und setzt Strategien zur Prozessoptimierung um, mit dem Ziel, Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit zu steigern.
2. Prozessgestaltung und -modellierung
  • Du modellierst neue Prozesse oder passt bestehende an – unter Berücksichtigung von Lean-Management-Prinzipien, Six Sigma oder anderen bewährten Methoden.
  • Du führst standardisierte Arbeitsabläufe ein, um Skalierbarkeit und Konsistenz zu fördern.
  • Du stellst ein einheitliches Shopfloormanagementsystem sicher.
  • Du achtest auf die Einhaltung interner und externer Compliance-Vorgaben.
3. Change Management und Implementierung
  • Du führst Veränderungsprozesse und unterstützt die Organisation bei deren Umsetzung.
  • Du planst und realisierst Change-Management-Maßnahmen für eine erfolgreiche Einführung neuer Prozesse.
  • Du schulst und coachst Mitarbeitende im Umgang mit neuen Anforderungen und Technologien.
4. Technologie- und Systemintegration
  • Du identifizierst passende IT-Systeme und Softwarelösungen zur Unterstützung der Prozessoptimierung.
  • Du arbeitest eng mit der IT-Abteilung zusammen, um Automatisierungen und digitale Tools zu integrieren.
  • Du nutzt Business-Intelligence-Tools zur Analyse und Überwachung von Prozesskennzahlen.
5. Prozess-KPI-Überwachung und Reporting
  • Du definierst relevante KPIs zur Messung der Prozessleistung.
  • Du überwachst regelmäßig die Performance und berichtest an das Management.
  • Du führst Ursachenanalysen bei Abweichungen durch und entwickelst passende Korrekturmaßnahmen.
6. Teamführung und -entwicklung
  • Du führst drei Teams: Business Process Management,  Process Optimization und Lean Management.
  • Du förderst eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung – im Team und in der gesamten Organisation.
  • Du entwickelst Deine Teammitglieder durch Coaching, Schulungen und gezielte Weiterbildungsangebote weiter.
7. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Du arbeitest eng mit Finanzen, HR, IT, Vertrieb und Produktion zusammen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und Lösungen umzusetzen.
  • Du unterstützt Führungskräfte bei der Verbesserung team- und abteilungsübergreifender Prozesse.
8. Innovation und Best Practices
  • Du beobachtest aktiv Markt- und Technologietrends im Bereich Prozessoptimierung.
  • Du bringst Best Practices und innovative Methoden ins Unternehmen ein.
  • Du baust ein internes Netzwerk auf, das Ideen und bewährte Ansätze zur Prozessverbesserung fördert.

Das solltest Du mitbringen:
1. Ausbildung
  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Management, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Zusätzliche Qualifikationen im Prozessmanagement, Lean Management oder Six Sigma (z. B. Green Belt, Black Belt) sind ein Plus.
2. Berufserfahrung
  • Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Prozessoptimierung oder im Prozessmanagement mit – idealerweise in einer leitenden Funktion.
  • Du hast bereits erfolgreich Geschäftsprozesse optimiert, vorzugsweise in einem dynamischen, technologiegetriebenen Umfeld.
  • Du kennst Dich mit Change-Management aus und weißt, wie man mit Widerständen bei Veränderungen umgeht.
  • Du hast einschlägige Führungserfahrung und verstehst es, Teams zu motivieren, zu entwickeln und erfolgreich durch Veränderungsprozesse zu führen.
3. Fachliche Fähigkeiten
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Prozessanalyse, -modellierung und -automatisierung.
  • Du arbeitest sicher mit Methoden wie Lean, Six Sigma oder Kaizen.
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Prozessmanagement-Software und Business-Intelligence-Tools.
4. Persönliche Eigenschaften
  • Du denkst strategisch und findest pragmatische Lösungen.
  • Du hast ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und ein gutes Gespür für Prozesse.
  • Du kannst Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten und Dein Umfeld dafür begeistern.
  • Du kommunizierst klar, überzeugend und mit Durchsetzungsstärke.
5. Sprachkenntnisse
  • Du beherrschst Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Dein Arbeitsort:
Göttingen 
Das bieten wir Dir:
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Rolle mit der Möglichkeit, das Unternehmen aktiv zu gestalten.
  • Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Optionen.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Gemeinsam rocken wir die Arbeitswelt für eine nachhaltige Zukunft!
Wir freuen uns über dein Interesse ZUFALLer*in zu werden. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus.
Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per E-Mail an jobs@zufall.de

Falls du dich über die Du-Anrede wunderst: bei uns gilt das Motto #GernePerDu
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.